Fächerzylinderkopf für 50 ccm Ø38 mm, 100% Standardkontur - S51, SR50, S53

Artikelnummer: 14481-1
121,95 €
Preis inkl. MwSt / zzgl. Versand
Preis exkl. MwSt: 102,48 €
Mengeneinheit: Set

MZA-ArtikelNr.:10621-G-S
Simson-ArtikelNr.:222992
Marke:ML-MEGU
GTIN/EAN:4056144164753
 
Für SIMSON-Modelle: S51, S53, SD 50, SR50

Seit den 50iger Jahren kommen MEGU-Kolben und andere Guss-Erzeugnisse in fast allen Fahrzeugen aus DDR-Produktion zum Einsatz. Nach der Verstaatlichung im Jahr 1948 begann das VEB Metallgusswerk Leipzig (MEGU) mit der Produktion verschiedenster Güter, darunter zählen unter anderem Kolben für Zwei- und Viertaktmotoren, Gusseisen, Stahlguss und Gießereisande. Das VEB Metallgußwerk Leipzig (MEGU) lieferte in der DDR Metallgußteile für die Fahrzeugeindustrie.

Die Marke ML MEGU steht auch heute noch für qualitativ hochwertige und standfeste Kolben, Zylinder, Kurbelwellen sowie für weitere Guss-Erzeugnisse.

 


 

Fächerkopf - Musterbild

Musterbild - ausgeliefert wird lediglich der bestellte Zylinderkopf, ohne Zylinder!

Fächerköpfe/ Fächerzylinderköpfe aus Aluminium

Das Hauptaugenmerk der komplett neuen Grundkonstruktion liegt auf der maximalen Wärmeabfuhr im Zündkerzenbereich. Ausschließlich dadurch ist es der Zündkerze möglich, ihren angegebenen Wärmewert einzuhalten und überhaupt zu erreichen. Somit ist die Gefahr von Selbstzündung/Klingeln/Motorklopfen viel geringer, man kann mehr Frühzündung fahren, was im Umkehrschluss mehr Drehmoment und Leistung ermöglicht.

Spezifikationen:

  • Zylinderkopfgröße ist speziell auf Simson-Zylinder der Baureihen M500-M700 angepasst und passt dort von den Abmessungen exakt - keine Übergröße oder Kompromisse!

 

  • Verzugssteife Zylinderkopfkonstruktion.

 

  • Langgewinde M14 für größtmögliche Zündkerzenauswahl.
  • Die gute Massenverteilung des Kopfes sorgt für eine exzellente Wärmeabfuhr bis an die äußersten Kühlrippen. Der Brennraum bleibt thermisch gesund und die Zylinderladung bleibt kühler. Auch das beeinflusst die Drehmoment- und Leistungsentfaltung positiv.
  • Viel Material an der Unterseite, um Zentrierbunde jeder Art zu ermöglichen.
  • Gute Abdichteigenschaften.
  • Verstärkungsstege an den Kühlrippen geben zusätzliche Stabilität und sorgen für ein


Moped-Typen:
S51, S53, SR50