Seit den 50iger Jahren kommen MEGU-Kolben und andere Guss-Erzeugnisse in fast allen Fahrzeugen aus DDR-Produktion zum Einsatz. Nach der Verstaatlichung im Jahr 1948 begann das VEB Metallgusswerk Leipzig (MEGU) mit der Produktion verschiedenster Güter, darunter zählen unter anderem Kolben für Zwei- und Viertaktmotoren, Gusseisen, Stahlguss und Gießereisande. Das VEB Metallgußwerk Leipzig (MEGU) lieferte in der DDR Metallgußteile für die Fahrzeugeindustrie.
Die Marke ML MEGU steht auch heute noch für qualitativ hochwertige und standfeste Kolben, Zylinder, Kurbelwellen sowie für weitere Guss-Erzeugnisse.
Frühstücksbrettchen in hervorragender Qualität mit Leinenstruktur-Rückseite.
In Deutschland hergestellt aus dem extrem robusten Material HPL (Hochdruck-Laminat), ist das Frühstücksbrettchen praktisch unzerstörbar, abrieb- und säurefest, hitzebeständig bis 150° C, spülmaschinengeeignet und selbstverständlich auch lebensmittelecht!
Das Essbrettchen ist weitgehend schnittfest, sehr scharfe Messer können jedoch Spuren hinterlassen, bitte hier den Druck nicht auf das Brettchen direkt lenken. Aufgrund der glatten Oberflächen sind die Brettchen leicht zu reinigen. Die Form ist rechteckig mit abgerundeten Kanten.